Ausgefülltes Sportwochenende für die Aktiven vom PSV
- Drachenfest
- Abschluss Oberlausitz Rangliste in Ringenhain
- O- See Ultra Trail
Vier Vereinsmaßnahmen, die alle koordiniert, vorbereitet und abgesichert werden wollen. Da steckt Verantwortungsbewusstsein, Organisation und Überblick dahinter. Und da beginnt die Vorbereitung für die einzelnen Veranstaltungen nicht erst am Wettkampftag. Da stecken wochenlange Vorbereitungen dahinter, wenn alles zum Guten gelingen will. Oberflächlichkeiten haben da einfach keinen Platz.
Wenn dann allerdings alles so einigermaßen gut ausgegangen ist, lacht das Sportlerherz.
Beim Drachenfest zum Samstagtraining hatten sich Groß und Klein eingefunden. Fast alle hatten auch einen Drachen mit. Wer nicht, konnte einen PSV Drachen empfangen. Dann ging es im Laufschritt auf den Johannisstein. Bei wenig Wind an der Hütte hofften wir auf etwas Windglück am Gipfel des Steines. Und das hatten wir dann auch. Über die Kante des Gipfelgrates pfiff eine ordentliche Brise. Also, Drachen raus und in den Wind. Die Läufer des Ultra Trail‘ s wurden nun mit lustigen Drachen begrüßt. Kurt, der kleine Stepke, mit seiner Mutti brachte seinen bunten Drachen am höchsten in den Wind. Dann folgten Ronja mit ihrem Schmetterling und Jeremy mit Franz seiner Rakete. Anton und Bruno hatten den Lenkdrachen, der mit der höchsten Geschwindigkeit den Boden erreichte. Heini quälte sich mit seinem „Roten PSV Drachen“ nur langsam gen Himmel. Zu schwer, zu wenig Wind in der Höhe. Maria hatte den Drachen mit den meisten Umdrehungen um die eigene Achse in 2 m Höhe. Levana hatte ihren Drachen sehr gut im Wind. Aber als heutige Assistenz- Übungsleiterin fiel sie leider aus der Wertung. Anna und Marie sowie Charlotte ergänzten das bunte Treiben am Himmel. Nach einer Stunde Drachenspaß am Himmel holten wir unsere Monster wieder ein und liefen Richtung Hütte. Gegenüber dem letzten Jahr waren wir ziemlich gut dieses Mal. Denn wir hatten alle Drachen am Himmel. Das war uns voriges Jahr, trotz toller Startversuche, nicht gelungen. (Windstille)
Kalle, Julius und Franz hatten sich auf den Weg nach Ringenhain zum Abschlussrennen der Oberlausitzrangliste, begeben. Nach einigen Diskussionen beim Startnummernempfang starteten Kalle und Franz als die Führenden in ihren Altersklassen. ( Diskussionen, da sich ganz Wichtige nicht in den Ausschreibungen auskennen.)
Aber nach kurzer Aufregung und Rücksprache beim Coach liefen beide ihr erwartetes Rennen. Kalle gewinnt klar in seiner Altersklasse diesen Vielseitigkeitsparcours. Und auch Franz lief eine ordentliche Zeit über die vier Kilometer und siegte. Julius konnte ebenfalls in seiner Altersklasse gewinnen. Glückwunsch an die Drei. Damit gewinnen auch Kalle ganz souverän und Franz überlegen die Gesamtwertung der Oberlausitzrangliste in ihren Altersklassen. Nervig für die Sportler ist erneut die Tatsache, dass es wiederholt keine Auswertung der Gesamtrangliste gab. Die will man dann wohl nächste Woche am Kottmar beim Sachsen- Cup nachholen. Einem Wettkampf, der nun gar nichts mit der Lausitz Rangliste zu tun hat. Oder die Sportler warten wieder bis zur Regionalmeisterschaft im Winter, wo gar kein Bezug mehr zu dieser Serie besteht.
Am Samstag startete der 7. Ultra Trail in Oybin, bei dem 14 PSV Läufer an den Start gingen. Schon am Freitag war in Oybin der Ausnahmezustand eingetreten. In aller Herrgottsfrühe starteten dann wohl die Läufer über 100 km. Na, wer das braucht?!
Vom PSV hatten sich auch einige Läufer in die Startliste eingetragen. Die jüngsten Läuferinnen waren Charlotte Slansky und Edda Körte über 500m. Einen guten 2. Platz erkämpfte sich Jonathan Slansky über 1,3 km. Lucas Kunze gewann seine AK mit der schnellsten Laufzeit aller Läufer über die 5,9 km. Das war ein guter Test für den Walter- Thomas Lauf. Torsten Hänel gewann seine AK über die gleiche Streckenlänge. Und ebenfalls als Siegerin ging Christiane Slansky in ihrer Altersklasse über die Ziellinie. Über die 25 km im Team hatten sich Erik Stephan und Christopher Kösler angemeldet. Nach einem sehr guten Rennen belegten sie einen 2. Platz. Ebenfalls im Team der Frauen über 25 km war Katrin Voigt am Start. Sie wurde Vierte. Weitere Starter von uns waren Christian Körte, Karsten Robel, Ingo Vogel und Susann Baier. Susi hatte allerdings großes Pech. Sie verletzte sich ziemlich schwer und musste das Rennen aufgeben. Allen Gewinnern und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch.
Sport Frei V. Heinrich Oktober, 2025
Ergebnisse Ringenhain, Bilder Ringenhain, Bilder Drachenfest